Der Vorstand hat auf der Vorstandssitzung vom 09.12.24 beschlossen die CERT-Europe Association in Gesellschaft für Krisenbewältigung kurz GfKb umzubenennen, weil mit dem Namen CERT niemand etwas anfangen konnte. Sonst ändert sich nichts.
Ab dem neuen Jahr wird die Änderung vollzogen und ab dem 01.01.2025 gibt es dann die neue Seite www.krisenbewältigung.org
Gemeinsam Krisen bewältigen – Die Gesellschaft für Krisenbewältigung GfKb
Willkommen bei der Gesellschaft für Krisenbewältigung, Ihrer Plattform für umfassende Vorbereitung auf alle Arten von Krisen. Ob kleine oder große Herausforderungen – wir leben in einer Welt, die von Unsicherheiten geprägt ist. Extremwetter, persönliche Schicksalsschläge, wirtschaftliche Krisen oder gesellschaftliche Umbrüche – all diese Ereignisse können uns plötzlich und unerwartet treffen. Doch mit der richtigen Vorbereitung und den notwendigen Fähigkeiten können Sie nicht nur besser mit Krisen umgehen, sondern auch gestärkt aus ihnen hervorgehen.
Unsere Mission ist es, Menschen die Kompetenz zur Krisenbewältigung zurückzugeben. Eine Fähigkeit, die in unserer heutigen, stark digitalisierten und auf Bequemlichkeit ausgerichteten Gesellschaft zunehmend verloren gegangen ist.
Wir glauben daran, dass Gemeinschaft und Wissen der Schlüssel sind, um jede Krise – ob klein oder groß – zu meistern. Denn in Krisen ist niemand allein stark. Es ist die Zusammenarbeit mit anderen, die den größten Schutz bietet.
Warum Krisenbewältigungskompetenz so wichtig ist
Krisenbewältigung ist mehr als nur Notfallvorsorge. Es geht darum, eine grundlegende Fähigkeit zu entwickeln, die Ihnen hilft, in unsicheren und herausfordernden Zeiten handlungsfähig zu bleiben. Diese Kompetenz umfasst das richtige Wissen, praktische Fähigkeiten und eine resiliente Einstellung.
Das Problem: Verlernte Kompetenzen
Unsere moderne Gesellschaft hat uns viel Bequemlichkeit gebracht, aber auch dazu geführt, dass viele Menschen die grundlegenden Fähigkeiten zur Krisenbewältigung verloren haben. Wir verlassen uns auf externe Systeme, auf Technik und auf schnelle Lösungen – dabei vergessen wir, wie wichtig es ist, selbstständig handeln und auf andere vertrauen zu können.
Die Lösung: Wissen, Fähigkeiten und Gemeinschaft
Als Mitglied der Gesellschaft für Krisenbewältigung lernen Sie, wie Sie sich auf alle Arten von Krisen vorbereiten können: von persönlichen Herausforderungen bis hin zu großflächigen Ereignissen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie:
Unsere Angebote – Ihre Vorbereitung
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Ausbildung und Informationen, um Sie optimal auf alle denkbaren Krisen vorzubereiten. Unsere Angebote sind darauf ausgelegt, Ihnen sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten zu vermitteln.
1. Webinare und Info-Videos
Unsere Webinare sind ein zentraler Bestandteil unseres Angebots. Sie decken eine Vielzahl von Themen rund um Krisenbewältigung ab, darunter:
Das Beste: Sie können die Webinare herunterladen und lokal speichern, sodass Sie jederzeit darauf zugreifen können – auch ohne Internetverbindung.
2. Aktuelle Lage-Informationen und Newsletter
Wir halten Sie regelmäßig mit unserem Newsletter über relevante Entwicklungen auf dem Laufenden. Egal, ob es um geopolitische oder gesellschaftliche Veränderungen, Naturereignisse oder wirtschaftliche Herausforderungen geht: Wir informieren Sie über potenzielle Risiken und geben Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen.
3. Live-Webinare und Zoom-Meetings
Unsere Live-Webinare und Zoom-Meetings ermöglichen Ihnen direkten Austausch mit Experten und anderen Mitgliedern. Hier können Sie Fragen stellen, von den Erfahrungen anderer lernen und sich aktiv in die Gemeinschaft einbringen.
4. Telegram-Gruppen für den Austausch
Unsere Telegram-Gruppen sind themenspezifisch organisiert und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Tauschen Sie sich zu Themen wie Ernährungsvorsorge, Kommunikation in Krisen oder Erste Hilfe aus und profitieren Sie vom Wissen und den Erfahrungen anderer.
5. Leitfäden und Checklisten
Unsere praktischen Leitfäden und Checklisten helfen Ihnen, sich Schritt für Schritt vorzubereiten. Sie sind so gestaltet, dass Sie sie leicht verstehen und umsetzen können – egal, ob Sie Anfänger sind oder bereits Erfahrung in der Krisenvorsorge haben.
6. Individuelle Coachings und Unterstützung
Egal ob es um Home Defence, Bevorratung, Notstromversorgung, Vermögenssicherung, Gesundheit oder Fitnesssteigerung geht. Wir bieten ihnen mit unserem Expertennetzwerk Unterstützung für Privatpersonen und Unternehmen an.
Meinungsvielfalt und Offenheit: Jeder ist willkommen
Wir sind überzeugt, dass Meinungsvielfalt und unterschiedliche Perspektiven eine entscheidende Rolle dabei spielen, Krisen erfolgreich zu bewältigen. In unserer Gemeinschaft ist jeder ab 18 Jahren willkommen, unabhängig von Alter, Fitness, Gesundheit, Wissen oder Erfahrung. Bei uns zählt nicht, wo Sie stehen – sondern dass Sie bereit sind, Verantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen.
Warum es für jeden Sinn macht, Krisenbewältigung zu erlernen:
Niemand ist zu alt, zu jung oder zu unerfahren, um Krisenbewältigungskompetenz zu erlernen. Jeder kann etwas beitragen, und jeder kann von den Fähigkeiten und dem Wissen profitieren, das wir vermitteln.
Warum Gemeinschaft der beste Schutz ist
Unsere Gesellschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten zunehmend auf Individualismus und Egoismus ausgerichtet. Doch in Krisensituationen zeigt sich, dass Gemeinschaft die stärkste Ressource ist. Niemand kann eine Krise allein meistern – es braucht Zusammenarbeit, gegenseitige Unterstützung und Solidarität.
Warum Gemeinschaft wichtig ist:
Unsere Gemeinschaft ist offen für alle, die bereit sind, sich aktiv einzubringen und voneinander zu lernen. Denn in der Vielfalt liegt unsere Stärke.
Ein kleiner Beitrag für große Vorteile
Die eigentliche Frage ist nicht, ob Sie sich Krisenbewältigungskompetenz aneignen sollten. Die Frage ist: Was passiert, wenn Sie es nicht tun?
Die Entscheidung, sich vorzubereiten, ist nicht nur eine Investition in Ihre Sicherheit – es ist eine Verantwortung, die Sie für sich und Ihre Familie übernehmen. Nutzen Sie alles, was möglich ist, um in diesen schwierigen Zeiten handlungsfähig zu bleiben.
Unsere moderne Gesellschaft hat uns oft beigebracht, individuell zu denken, uns auf uns selbst zu konzentrieren und unabhängig zu sein. Doch in Krisenzeiten zeigt sich, dass Egoismus und Alleingänge fatal sein können. Niemand kann jede Krise allein bewältigen, und zu glauben, dass man auf die Unterstützung anderer verzichten kann, bringt nicht nur Sie, sondern auch Ihre Familie in Gefahr.
Nutzen Sie alles, was Ihnen zur Verfügung steht
Es ist eine der größten Fehlannahmen, zu glauben, dass man sich allein auf jede Krise vorbereiten kann. Niemand von uns hat alle Antworten, alle Fähigkeiten und alle Ressourcen. Doch als Mitglied der Gesellschaft für Krisenbewältigung profitieren Sie von einer Gemeinschaft, die ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Expertise teilt.
Warum es jetzt entscheidend ist, alles zu nutzen:
Die Mitgliedschaft in der Gesellschaft für Krisenbewältigung kostet nur 72 € im Jahr 2025 – das sind gerade einmal 6 € im Monat. Im Vergleich zu den Vorteilen, die Sie durch unsere Gemeinschaft, unser Wissen und unsere Ressourcen erhalten, ist das ein minimaler Beitrag. Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie sind unbezahlbar – und mit uns sind Sie bestmöglich vorbereitet.
Auch ohne Internet oder Strom: Ihre Vorbereitung zählt
Ein häufiger Einwand lautet: „Was passiert, wenn der Strom ausfällt und die digitale Kommunikation mit den anderen Mitgliedern wegfällt?“ Die Antwort ist einfach:
Ihre Vorbereitung und Ihr Wissen bleiben bestehen.
Die wichtigste Zeit für Vorbereitung ist jetzt, bevor eine Krise eintritt. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich das Wissen und die Fähigkeiten anzueignen, die Sie und Ihre Familie sicher durch jede Situation bringen. Und das Beste, die Mitgliedschaft kostet Sie keine Zeit, die Mitgliedschaft spart Ihnen wertvolle Lebenszeit, weil wir für Sie einen großen Teil der Arbeit tun!
Werden Sie Teil unserer Bewegung und bereiten Sie sich vor
Die nächste Krise kann jederzeit eintreten – ob klein oder groß, vorhersehbar oder überraschend. Doch die Frage ist: Sind Sie vorbereitet? Sorgen Sie heute dafür, dass Sie und Ihre Liebsten sicher sind.
Als Mitglied der Gesellschaft für Krisenbewältigung profitieren Sie von:
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie in jeder Situation handlungsfähig bleiben und das Wichtigste schützen können: Ihre Familie, Ihr Zuhause und Ihre Zukunft.
Jetzt aktiv werden!
Warten Sie nicht auf die nächste Krise. Werden Sie Teil der Gesellschaft für Krisenbewältigung GfKb und bereiten Sie sich mit uns vor.